Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus

Specials

leserin-nestberschmutzer_credit: nick jaussi

Recherche und Medienethik #NR23

Diesmal ganz eilig: Der „Nestbeschmutzer“ 2023 entstand in nur zehn Wochen Weiter

Recherche und Medienethik #nr22

Bereits zum achten Mal in Folge haben Studierende aus dem Master-Studiengang Journalistik und... Weiter

Recherche und Medienethik #nr21

Bereits zum siebten Mal in Folge haben Studierende aus dem Master-Studiengang Journalistik und... Weiter

nestbeschmutzer

Recherche und Medienethik #nr20

Der erste Nestbeschmutzer aus dem Home-Office: Hintergründe zu den Themen der digitalen... Weiter

Recherche und Medienethik #nr19

Hintergründe zu den Themen der Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche 2019 Weiter

Recherche und Medienethik #nr18

Hintergründe zu den Themen der Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche 2018 Weiter

The Catch-Up - Neues aus der Journalistik

The Catch-Up ist eine Message-Reihe, die über aktuelle Forschungsergebnisse und Diskussionen aus... Weiter

Recherche und Medienethik #nr17

Rückblick auf die Jahreskonferenz von netzwerk recherche 2017 mit allen Artikeln aus dem... Weiter

Recherche und Medienethik #nr15 Spezial

Rückblick auf die Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche 2015 sowie Hintergründe zu den dort... Weiter

    Blog

    #nr19 | Pressefreiheit

    „Es ist deine Pflicht, etwas zu sagen“ (15. August 2019)

    Barış İnce ist einer von Hunderten Journalisten, gegen die die türkische Justiz ermittelt. Zahlreiche seiner Kolleginnen und Kollegen ­sitzen bereits im Gefängnis, ihm drohen 21 Monate Haft wegen angeblicher Beleidigung des Präsidenten. von Jana Marie Krest
    Weiter

    #nr19 | International | Recherche

    Grenzen sind zum Überschreiten da (15. August 2019)

    Internationale Enthüllungen wie die „Panama Papers“ zeigen auf eindrucksvolle Art, was mit ­Cross-Border-Journalismus erreicht werden kann. Wo liegen die Stärken der grenzübergreifenden ­Recherche? Und inwieweit wird sie das Berufsbild des Journalisten nachhaltig verändern?von David Baldauf
    Weiter

    #nr19 | Innovation

    Kollege Algorithmus (15. August 2019)

    Foto: Colourbox

    Ob Börse, Wetterbericht oder Fußballergebnisse der Kreisliga B – überall, wo Daten ­entstehen, bekommen Journalisten Konkurrenz von Algorithmen. Ein Grund zur Sorge?von Wiebke Knoche
    Weiter