Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus

Specials

leserin-nestberschmutzer_credit: nick jaussi

Recherche und Medienethik #NR23

Diesmal ganz eilig: Der „Nestbeschmutzer“ 2023 entstand in nur zehn Wochen Weiter

Recherche und Medienethik #nr22

Bereits zum achten Mal in Folge haben Studierende aus dem Master-Studiengang Journalistik und... Weiter

Recherche und Medienethik #nr21

Bereits zum siebten Mal in Folge haben Studierende aus dem Master-Studiengang Journalistik und... Weiter

nestbeschmutzer

Recherche und Medienethik #nr20

Der erste Nestbeschmutzer aus dem Home-Office: Hintergründe zu den Themen der digitalen... Weiter

Recherche und Medienethik #nr19

Hintergründe zu den Themen der Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche 2019 Weiter

Recherche und Medienethik #nr18

Hintergründe zu den Themen der Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche 2018 Weiter

The Catch-Up - Neues aus der Journalistik

The Catch-Up ist eine Message-Reihe, die über aktuelle Forschungsergebnisse und Diskussionen aus... Weiter

Recherche und Medienethik #nr17

Rückblick auf die Jahreskonferenz von netzwerk recherche 2017 mit allen Artikeln aus dem... Weiter

Recherche und Medienethik #nr15 Spezial

Rückblick auf die Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche 2015 sowie Hintergründe zu den dort... Weiter

    Blog

    Korrespondenten

    Korrespondenten im Kalten Krieg (9. März 2015)

    Message-Herausgeber diskutiert mit Fröhder und Schumann

    Korrespondenten im Kalten Krieg

    Korrespondenten im Kalten Krieg

    Wie berichteten Korrespondenten aus Ost- und Westdeutschland im und über den Kalten Krieg? Welchen Repressalien und Tabus waren sie ausgesetzt? Und welche Rolle spielten die Geheimdienste?

    Message-Herausgeber und Buchautor Lutz Mükke spricht auf der Leipziger Buchmesse mit Krisenreporter Christoph Maria Fröhder sowie dem heutigen ZDF-Reporter und ehemaligen Moskau-Korrespondent des DDR-Fernsehens, Dietmar Schumann, über ihren beruflichen Alltag bis zur Wiedervereinigung.

    Zeit: 14.März 2015; 16.00 Uhr
    Ort: Café Telegraph, Dittrichring 18, Leipzig
    Eintritt frei