Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus

  • Seite 1
  • Archiv
  • Podium
  • Specials
  • Wir über uns
  • Kontakt
Blog | Recherche

« zurück

#nr15 Spezial | Recherche

Wie angelt man sich einen Millionär? (6. Juli 2015)

Recherchieren unter Reichen

von Yannic Hannebohn und Eva Steinlein (beide DJS)

Wie macht sich ein Journalist für Menschen interessant, die berühmt sind und viel Geld haben? Die Autoren Julia Friedrichs („Wir Erben“) und Dennis Gastmann sprachen mit Moderator Uwe Ritzer (Süddeutsche Zeitung) über ihren schwierigen Zugang zur unerforschten Schicht der richtig Reichen. (mehr …)

« zurück

Letzte Tweets

  • RT @der_rosenkranz: 🙈 https://t.co/odrqVehNA7
    , vor 17 Stunden
  • RT @AndreasWeck: Journos, verlinkt eure Quellen! Reichweitenstarke Medien wie @Tagesschau, @Welt und @TOnline bauten kürzlich News auf @t3n-Recherchen auf und obwohl die Quelle genannt wurde, ist kein Link gesetzt worden. Wir machen unseren Job gut. Und das sollte Mindestmaß an Respekt sein. 🙏, vor 18 Stunden
  • RT @Hermida: Well worth a read: Seven archetypal stories of the consequences of China's repression of Hong Kong media on journalists’ lives by @miuemily for @risj_oxford https://t.co/ec3lQI0zSH, vor 18 Stunden
  • https://t.co/XRicl5Co9h, Jun 30
  • RT @prorecherche: „Syrien, Irak, Afghanistan, Ukraine: Seit vielen Jahren berichtet Christoph Reuter für den SPIEGEL aus den Konfliktgebieten der Welt. Für seine Berichterstattung hat er nun einen renommierten Preis erhalten.“ https://t.co/leQdxUm43t, Jun 30
Folgt uns auf Twitter

Kategorien

Unsere Themen

#digijour2015 #nr15 Spezial #nr17 #nr18 #nr19 afd afrika ard corona datenjournalismus forschung frauen haller innovation interview journalismus leseprobe lilienthal lokaljournalismus lügenpresse maier medien medienkritik nestbeschmutzer netzwerk recherche nr nr20 nr21 populismus pressefreiheit publikum recherche rechtsextremismus relotius seite1 social media spiegel sprache sz tagesschau trauma ullrich vergriffen video volltext
Nach oben
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz