Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus

  • Seite 1
  • Archiv
  • Podium
  • Specials
  • Wir über uns
  • Kontakt
Blog | Kommentar

#nr19 | Kommentar | Relotius

Schonungslose Selbstkritik? Schön wär’s! (15. August 2019)

Claas Relotius hat mit seinen Fälschungen eine Schwachstelle des Journalismus ­sichtbar gemacht. Zeit für eine kritische Selbstreflexion? Nicht für jeden.

von Paula Lauterbach (mehr …)

Afrika | Kommentar

Die Völkerkunde der Massenmedien (10. September 2018)

Wie der Tagesspiegel sich in der Raubkunst-Debatte in den Benin-Bronzen verheddert.

von Lutz Mükke, Mitherausgeber von Message (mehr …)

Letzte Tweets

  • RT @Paulwiltshire: Good summary of the opportunities and threats for journalism from ChatGPT and the like from @risj_oxford The importance of finding new stories to tell has never been greater. https://t.co/HEQPZdySdw, vor 6 Stunden
  • RT @HSSde: Welche #Innovationskultur benötigen Medienhäuser im Zeitalter der #Digitalisierung, um den Wandel positiv zu gestalten? In unserem #Podcast #Satzzeichen gibt Prof. @MarkusKaiser78 von der @TH_Nuernberg Antworten auf diese und weitere Fragen von @cjakubetz. https://t.co/iTUTUYnwiA https://t.co/VNNOxqiGHN, Mar 24
  • RT @ARDZDF_Akademie: Aufgrund der Nachfragen zu unserem Journalismusforum #jf23 hier nochmal die Webinare mit @SdunNet : "Videos zur Klimakrise - nachhaltig erzählen für TV und Social" https://t.co/301YtJkHFx "Die Klimakrise - Entwicklungen, Erkenntnisse und Fakten": https://t.co/VehLtuV2sk 🌱🌍, Mar 24
  • RT @SComS_Journal: What are the working conditions of young Swiss journalists like? The survey by Lauro Mombelli and Daniel Beck @dcm_unifr shows that many of them work overtime and are worried about the future of their profession. Online first: https://t.co/xwVT4IQIq3 https://t.co/Rmc4mTVZ3G, Mar 24
  • RT @jsamditis: New ChatGPT prompt handbook for local news just dropped https://t.co/qEFSoazAp5, Mar 24
Folgt uns auf Twitter

Kategorien

Unsere Themen

#digijour2015 #nr15 Spezial #nr17 #nr19 afd afrika ard corona correctiv datenjournalismus forschung frauen haller innovation interview journalismus kriegsberichterstattung leseprobe leuchtturm lilienthal lokaljournalismus lügenpresse medien medienkritik ndr nestbeschmutzer netzwerk recherche nr nr20 nr21 populismus pressefreiheit publikum recherche rechtsextremismus relotius seite1 social media spiegel sprache tagesschau trauma vergriffen video volltext
Nach oben
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz