Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus

  • Seite 1
  • Archiv
  • Podium
  • Specials
  • Wir über uns
  • Kontakt
Blog | Kommentar

#nr19 | Kommentar | Relotius

Schonungslose Selbstkritik? Schön wär’s! (15. August 2019)

Claas Relotius hat mit seinen Fälschungen eine Schwachstelle des Journalismus ­sichtbar gemacht. Zeit für eine kritische Selbstreflexion? Nicht für jeden.

von Paula Lauterbach (mehr …)

Afrika | Kommentar

Die Völkerkunde der Massenmedien (10. September 2018)

Wie der Tagesspiegel sich in der Raubkunst-Debatte in den Benin-Bronzen verheddert.

von Lutz Mükke, Mitherausgeber von Message (mehr …)

Letzte Tweets

  • RT @JoaquimCampa: Animals interrupting wildlife photographers. A thread: 1. 📸 Dan Dinu https://t.co/FYfohHAucq
    , Jan 18
  • RT @radiomachen: Was macht guten Journalismus aus? Und was, wenn alle Menschen nach journalistischen Regeln kommunizieren würden? Medienwissenschaftler Pörksen erklärt hier nochmal seine Idee der “redaktionellen Gesellschaft” samt Grundregeln. Hörenswert: https://t.co/qgRmJukZzQ https://t.co/KasRN7iWqF, Jan 13
  • RT @journalismuslab: Warum verkauft sich Journalismus in Norwegen so viel besser als im Rest Europas? Teils liegt's wohl an Kultur & Gesellschaft, teils an technischen Anwendungen und redaktionellen Arbeitsweisen. (💰) https://t.co/gec5hdsxC6, Jan 13
  • RT @JKW_UHH: Paartherapie im Podcast: @WLoosen vom @BredowInstitut erforscht die Beziehung zwischen Journalismus und seinem Publikum. In der aktuellen Folge „Journalismus von morgen“ spricht sie über gegenseitige Erwartungen, Vertrauen und Konflikte. 📻⬇️https://t.co/wrnwKH7Y1Q, Jan 12
  • RT @nrecherche: 🚨Good news 🚨 We are partnering with @journalismarena to build a European Network of Independent (and Non-Profit) Media Organisations. Step 1: a mailing list to learn from and collaborate with each other. Do you want to be part of this network? Join us! 📨https://t.co/rq6DaKjGL7, Jan 12
Folgt uns auf Twitter

Kategorien

Unsere Themen

#digijour2015 #nr15 Spezial #nr17 #nr18 #nr19 afd afrika ard corona datenjournalismus forschung frauen innovation interview journalismus korrespondenten leseprobe lilienthal lokaljournalismus lügenpresse maier medien medienkritik ndr nestbeschmutzer netzwerk recherche nr nr20 podium populismus pressefreiheit publikum recherche rechtsextremismus relotius seite1 social media spiegel sprache tagesschau trauma vergriffen video volltext zensur
Nach oben
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz