Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus

  • Seite 1
  • Archiv
  • Podium
  • Specials
  • Wir über uns
  • Kontakt
Blog | Digitalisierung

#nr20 | Digitalisierung

„Weckruf für den Journalismus“ (19. August 2020)

Homeoffice by Christian Haacke

Heimarbeit war vor Corona eher eine Seltenheit, in der Krise gehört sie fest zum Redaktionsalltag. Die Notlage stellt den Journalismus vor Herausforderungen – und zeigt zugleich neue Wege auf. Eine Zwischenbilanz (mehr …)

Letzte Tweets

  • RT @martinhoffmann: 💡Schönes Beispiel für kollaborativen Journalismus gemeinsam mit der Community: @gri_mm lässt seinen nächsten Artikel in seinem Recherche- Discord in einem extra Channel von seinen Leser:innen challengen. (Gefunden in seinem Newsletter: https://t.co/gcOye4I8pq) https://t.co/i11L8g8Qjq, Feb 2
  • RT @Brinkbaeumer: „Back in 1976, even after Vietnam and Watergate, seventy-two per cent of the public said they trusted the news media. Today, the figure is thirty-four per cent. Among Republicans, it’s fourteen per cent.“ https://t.co/gDwfXmQ9L8, Feb 2
  • RT @pluslinus: Kreativ, professionell und vor ungewisser Zukunft: Wie steht es um russischen #Exiljournalismus? Jetzt im @BR24 Medienmagazin von @laleluleon und mir. Mit Tamina Kutscher von @dekoder_org, Valeria Ratnikova von @tvrain & Polina Stretter vom JXFund. https://t.co/y3ZNIfVH4l, Feb 1
  • RT @report_orf: In der neuen Episode der #ORFreport Werkstatt gibt es wieder Einblicke in die journalistische Arbeit der ORF-Magazine: Wie können wir besser zusammenarbeiten? Und wie vermeiden wir Voreingenommenheit? @YilmazGulum weiß Bescheid. https://t.co/0tT6PSEDi3, Feb 1
  • RT @PatrickBernau: Liebe Journalisten, ich sammle gerade Beispiele dafür, wie man KI in der journalistischen Praxis gut und sinnvoll einsetzen kann. ChatGPT, https://t.co/zWMVRQt05m oder ganz andere - habt ihr die schon in eurer Werkzeugkiste, und wofür verwendet ihr sie?, Feb 1
Folgt uns auf Twitter

Kategorien

Unsere Themen

#digijour2015 #nr15 Spezial #nr17 #nr19 afd afrika ard corona correctiv datenjournalismus forschung frauen haller innovation interview journalismus kriegsberichterstattung leseprobe leuchtturm lilienthal lokaljournalismus lügenpresse medien medienkritik ndr nestbeschmutzer netzwerk recherche nr nr20 nr21 populismus pressefreiheit publikum recherche rechtsextremismus relotius seite1 social media spiegel sprache tagesschau trauma vergriffen video volltext
Nach oben
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz