Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus

  • Seite 1
  • Archiv
  • Podium
  • Specials
  • Wir über uns
  • Kontakt
Blog | Digitalisierung

#nr20 | Digitalisierung

„Weckruf für den Journalismus“ (19. August 2020)

Homeoffice by Christian Haacke

Heimarbeit war vor Corona eher eine Seltenheit, in der Krise gehört sie fest zum Redaktionsalltag. Die Notlage stellt den Journalismus vor Herausforderungen – und zeigt zugleich neue Wege auf. Eine Zwischenbilanz (mehr …)

Letzte Tweets

  • RT @ReporterOG: Der #BBC-#Reporter Girmay Gebru ist in #Äthiopien vom Militär festgenommen worden. Gebru ist Berichterstatter in der Krisenregion Tigray, in der die Regierung seit November Rebellen bekämpfen lässt. Die Gründe für die Festnahme sind noch nicht bekannt. https://t.co/kZGBdApHqS, vor 21 Stunden
  • RT @ojour_de: "SZ: China: Erschwerte Arbeit für Journalisten" https://t.co/Hw4XGLkk6g (Linktipp via https://t.co/iSZMCIoq8N), vor 23 Stunden
  • RT @ulrikesimon: @IMVErlangen @BJVde @AlexaBorchardt Hier gibt es neue Details zum Thema #Presseförderung: https://t.co/JxCb2BPHX6, vor 23 Stunden
  • RT @UlrichSchulte: Das Gespräch zwischen @Fried_julia und @OlafScholz ist eines der härtesten Interviews mit einem #SPD-Politiker, das zuletzt geführt wurde. Es macht klar, dass der Respekt für die Working Class, den die SPD fordert, überall fehlt - kulturell + materiell. https://t.co/LAFAzVKU1v, vor 23 Stunden
  • RT @projour: Pioniere des deutschen Rundfunks: Wer war Hans Bredow? In Hamburg ist das @BredowInstitut nach ihm benannt. Warum eigentlich? @BaetzFm hat für den @dlf den Lebensweg von Bredow nachgezeichnet. https://t.co/BBMcmvUL7E, vor 23 Stunden
Folgt uns auf Twitter

Kategorien

Unsere Themen

#digijour2015 #nr15 Spezial #nr17 #nr18 #nr19 afd afrika ard corona datenjournalismus forschung frauen innovation interview journalismus korrespondenten leseprobe lilienthal lokaljournalismus lügenpresse maier medien medienkritik ndr nestbeschmutzer netzwerk recherche nr nr20 podium populismus pressefreiheit publikum recherche rechtsextremismus relotius seite1 social media spiegel sprache tagesschau trauma vergriffen video volltext zensur
Nach oben
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz