Gerichtsberichterstattung
Mit viel Schaum vor dem Mund attackierte Alice Schwarzer die Spiegel-Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen wegen einseitiger Berichterstattung. Ein Beitrag zur Versachlichung
Mehr
Recherche
Protokoll einer gefährlichen Recherche: Eine Spur zu illegal gefangenem Fisch aus der Barentsee führt zwei schwedische Journalisten an den Polarkreis. Dort treffen sie auf Angst und eisiges Schweigen.
Mehr
Gerichtsberichterstattung
Alice Schwarzer glänzt in ihrer Friedrichsen-Kritik mit Unkenntnis der Materie. Doch sie macht auf einen realen Missstand in der Strafverfolgung aufmerksam, findet ein altgedienter Gerichtsreporter.
Mehr
Bildethik
Was tut eine Redaktion, wenn Todkranke das Scheinwerferlicht suchen und ein Handyvideo über den Selbstmord eines Amokläufers verfügbar ist? Ein Plädoyer für mehr journalismusethische Reflexion
Mehr
Seit vier Jahren gibt es in Großbritannien ein Informationsfreiheits-gesetz. Anders als in Deutschland wird es von Journalisten intensiv genutzt, um die Verwaltung zu kontrollieren.
Mehr
Usa
»Crowdsourcing« lautet derzeit ein Zauberwort im US-Journalismus: Leser beschaffen Informationen oder spenden Geld für investigative Geschichten. Ein neuer Typ des Bürgerjournalismus entsteht.
Mehr
Bakschisch-Journalismus
Olympiareisen von VW, Bargeld vom BND, Reisen nach Südamerika. Vergünstigungen und Bestechungen zerstören das Ver-trauen in eine ganze Branche. Nicht immer sind die Verlage schuldlos.
Mehr
Lokaljournalismus
Mit unterschiedlichen Modellen wappnen sich Regionalzeitungen für die anhaltende Zeitungskrise. Sie setzen auf Newsdesks oder Online-to-Print. Das allein reicht für eine gesicherte Zukunft nicht.
Mehr
Normen
Wer haftet, wenn in einem Interview falsche Tatsachen behauptet werden? Die Zeitung als »Verbreiter«, meint das Oberlandesgericht Hamburg. Doch die Details der Verbreiterhaftung sind umstritten.
Mehr
Recherche
Anita und Marian Blasberg haben den ersten von Deutschland organisierten Sammel-Abschiebeflug recherchiert. Im Gespräch mit Message geht es um anonymisierte Quellen, rekonsturierte Augenzeugenberichte und professionelle Distanz zum Geschehen.
Mehr