Bulgarien
Ob international agierende Autoschieber oder korrupte Staatsdiener – Vassil Ivanov hat viele Feinde. Der investigative Journalist wird immer aufs Neue bedroht. Und die Ermittlungen verlaufen im Sande.
Mehr
Rumänien
In Rumänien scheinen Zeitungen mit kompromittierenden Informationen systematisch Anzeigen zu erpressen. Eine Clique mächtiger Mediendinosaurier« benutzt den Journalismus für korrupte Geschäfte.
Mehr
Russland
Die West-Medien schlugen Alarm, als Putin Nichtregierungsorganisationen an die Kandare nahm. Sie schweigen aber, wenn es um die Nähe der NGOs zu US-Regierung, Militär und Geheimdienst geht.
Mehr
Russland
Die Journalistin Olga Kitowa aus der südrussischen Provinzhauptstadt Belgorod über ihre investigativen Recherchen und die Probleme mit der Staatsgewalt.
Mehr
Russland
Die Petersburger Medienwissenschaftlerin Olessja Koltsowa im Gespräch mit Message über Mythen und Klischees in den Berichten westlicher Medien – und warum der Tod Anna Politkowskajas nicht auch der Tod der Pressefreiheit in Russland ist.
Mehr
Russland
Bei der Ausreise aus Tschetschenien wurde eine ORF-Reporterin fest- gesetzt und ihr Filmmaterial beschlagnahmt. Nur ein Einzelfall oder Indiz für rauer werdende Sitten in Russland? Ein Erlebnisbericht.
Mehr